DSP Aufführung der Q2d: ‚Wenn Nichts zuviel ist‘
Das Leben von Jugendlichen: Schule, Freizeit, der Alltag und am Wochenende: Partys! Die erste Liebe und der erste Kummer. Nicht jeder ist im Freundeskreis willkommen …
Das Leben von Jugendlichen: Schule, Freizeit, der Alltag und am Wochenende: Partys! Die erste Liebe und der erste Kummer. Nicht jeder ist im Freundeskreis willkommen …
Hier finden Sie die Anmeldung und das nachschulische Kursangebot. Für folgende Kurse sind noch Nachmeldungen möglich (Stand 30.01.19): Ringen und Raufen, montags 14:30-15:15 Uhr Das …
Herzliche Einladung der Fachschaft Musik zum Weihnachtskonzert, das am Freitag vor dem 3. Advent, 14. Dezember 2018, um 19.30 Uhr in der Paulskirche Schenefeld stattfindet. …
Nach der langen Nacht der Mathematik steht das nächste mathematische Ereignis an. Wir nehmen wieder an „Mathe im Advent“ https://www.mathe-im-advent.de teil und werden knifflige Aufgaben lösen. …
Im Biologieunterricht nehmen wir in Klasse 5 das Thema Hund durch. Dazu gehört auch die Frage: „Wie verhalte ich mich gegenüber einem fremden Hund?“ Um …
Am Dienstag, den 13.11., besuchte die Ea (Physik-Profil) die europäische Röntgenlaser-Forschungsanlage (XFEL) in Schenefeld. Dieser Besuch fand statt im Rahmen des Projekts “Europa in meiner …
Spielkonsolen, Fernsehen, Smartphones oder Internet – digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Dabei will der verantwortungsvolle Umgang mit ihnen geübt sein. Die …
Das Internet und die Sozialen Netzwerke nehmen eine wichtige Rolle in der Lebenswelt von Jugendlichen ein: Interaktion und Kommunikation finden mittlerweile über Whats App, Instagram …
Die Schüler der Klasse 6b haben Mathe Erklärvideos selbst gedreht, geschnitten und digital nachbearbeitet. In den Filmen geht es um die Bruchrechenregeln und darum, wie …